Aktuelles bei der Polytech
Personelle Entwicklung
Spannende Projekte und eine solide Auftragslage ermöglichen es uns, personell zu
wachsen. Neue Arbeitskollegen im 2019 und 2020:
- 1. Juni 2020 - Tobias Dietemann - Projektleiter, Programmierer, Automationsingenieur (Ing. FH)
- 1. September 2019 - Heinz Thönen - Projektleiter, Senior Programmierer Automationssysteme und Fachspezialist Grosstanklager
- 1. August 2019 - Andreas Jordi - Automatiker als HW-Techniker und Steuerungsbau
- 15. April 2019 - Martin Hacksteiner - Systemtechniker für System- und Steuerungsbau
Projekte
Das Portfolio unseres Leistungsangebotes wurde verbreitert und erweitert.
Unsere Automationslösungen werden nun in weiteren Branchen, Industrie- und Produktionsbetrieben eingesetzt. So konnten wir in den vergangenen Monaten Projekte und Ausschreibungen für folgende Branchen und Anlagen gewinnen und zum Teil schon erfolgreich in Betrieb nehmen:
Chemie-Industrie - Grossprojekt für die Impag AG: Realisierung der Automation als GU
Chemietanklager von der Einlagerung bis zur Produktion vom fertigen Produkt, hergestellt im Batchprozess mit Rezeptdatenbank
TAR - Tankanlage Rümlang AG
Tamoil S.A. in Châtelaine Genève
SOGEP und Tamoil - Grosstanklager in Genf
Petrostock SA - Grosstanklager in Genf
Pipeline Endterminal « Marseille – Genf » in Vernier
Grosstanklager TAMAG in Mellingen
HOSTETTLER-Spezialzucker AG - Zuckerfabrikation
Salzfabrikation bei der Schweizer Salinen AG
Komplette Bio-Diesel-Mix Betriebstankstelle für COOP - Verteilzentrale Bern
Lieferung und Implementierung:
Betriebstankstelle für MIGROS Zürich
Lieferung und Implementierung:
Säntis-Schwebebahn AG
Kantonsspital Graubünden Chur in Zusammenarbeit mit NeoVac AG
Sicherheitsanlagen in der ganzen Schweiz
Lieferung und Implementierung:
Steuerungen für ein CH Kernkraftwerk
... uvm.
Unsere Automationslösungen werden nun in weiteren Branchen, Industrie- und Produktionsbetrieben eingesetzt. So konnten wir in den vergangenen Monaten Projekte und Ausschreibungen für folgende Branchen und Anlagen gewinnen und zum Teil schon erfolgreich in Betrieb nehmen:
Chemie-Industrie - Grossprojekt für die Impag AG: Realisierung der Automation als GU
Chemietanklager von der Einlagerung bis zur Produktion vom fertigen Produkt, hergestellt im Batchprozess mit Rezeptdatenbank
- Lieferung und Implementierung der schlüsselfertigen Automationslösung
- Elektroinstallation der gesamten Anlage
TAR - Tankanlage Rümlang AG
- Bassinüberwachungen / Pumpensteuerungen: Realisierung von 30 ATEX-zertifizierten Steuerungen, inklusive der kompletten Überwachung-, Mess- und Steuerungstechnik
Tamoil S.A. in Châtelaine Genève
- Bassinüberwachungen / Pumpensteuerungen: ATEX-zertifizierten Steuerungen, inklusive der kompletten Überwachung-, Mess- und Steuerungstechnik
SOGEP und Tamoil - Grosstanklager in Genf
- Ertüchtigung und z.T. Erneuerung der Überfüllsicherungen inkl der kompletten Automations- und Steuerungstechnik
- Zusammenschluss zweier Tanklager mit erweiterter Nutzung der Tankinfrastruktur. Implementierung der Automations- und Steuerungstechnik
Petrostock SA - Grosstanklager in Genf
- Additivierung: Lieferung und Implementierung von 12 Additivierungssystemen Fusion 4
- Brandschutz / Brandbekämpfungsanlagen: Retrofit der kompletten Steuerungen in redundanter/hochverfügbarer Automation
Pipeline Endterminal « Marseille – Genf » in Vernier
- Diverse Erweiterung und Modernisierungen in der Mess- und Steuerungstechnik
- Erneuerung der apparativen Gewässerschutzmassnahmen
- Ertüchtigung/Erneuerung der Visualisierungssysteme WinCC
Grosstanklager TAMAG in Mellingen
- Produkteerweiterung an sechs Verladestellen mit Ethanol E5
- Umbau von Top- zu Bottomloading
HOSTETTLER-Spezialzucker AG - Zuckerfabrikation
- Automations-Retrofit einer Produktionsanlage inkl. CIP
- Automations-Retrofit der Dosieranlage für die Herstellung nach Rezeptur im Batchprozess
Salzfabrikation bei der Schweizer Salinen AG
- kompletter Automations-Retrofit von zwei Produktionsanlagen
- Neue Steuerung inkl. Überwachungs- und Messtechnik der Oelversorgung inkl. Oelverlad
Komplette Bio-Diesel-Mix Betriebstankstelle für COOP - Verteilzentrale Bern
Lieferung und Implementierung:
- der kompletten Tankstellentechnik inkl. eigen entwickelten "Mischregler"
- der Steuerungen und Bediensysteme
- der Gewässerschutzmassnahmen, Füllsicherungs- und Leckagedetektionssysteme
Betriebstankstelle für MIGROS Zürich
Lieferung und Implementierung:
- der Steuerungen und Bediensysteme
- der Gewässerschutzmassnahmen, Füllsicherungs- und Leckagedetektionssysteme
Säntis-Schwebebahn AG
- Steuerungs-Retrofit der Oelversorgung
- der Steuerungen und Bediensysteme
- der Gewässerschutzmassnahmen, Füllsicherungs- und Leckagedetektionssysteme
Kantonsspital Graubünden Chur in Zusammenarbeit mit NeoVac AG
- Neuerstellung der kompletten Redundanten Steuerungen für die Notstromversorgung
- HW-, SW-Engineering, Herstellung und Lieferung der Steuerungen und Bediensysteme
- Gewässerschutzmassnahmen, Füllsicherungs- und Leckagedetektionssysteme
Sicherheitsanlagen in der ganzen Schweiz
Lieferung und Implementierung:
- der Automationssysteme und Steuerungen
- der Visualisierungs- und Bediensysteme «SCADA»
Steuerungen für ein CH Kernkraftwerk
- Herstellung von 70 Stk. Steuerungen
... uvm.
Internes, Weiterentwicklung der Polytech

Unsere umfangreiche und funktionsstarke Standardbibliothek PolyControl für TIA wurde durch uns entwickelt, um Prozessanlagen im Food und Nonfood-Bereich zu steuern.
Dieser Standard orientiert sich an der DIN Norm EN 61512, welche chargenorientierte Fahrweisen beschreibt. Diese Norm wiederum basiert auf der ANSI/ISA-88, welche weltweite eine breite Anwendung fand.
Durch die Integration dieser Software in die Programmapplikationen der Steuerung die durch uns erstellt wurden, erhalten unsere Kunden ein lebenslanges Nutzungsrecht.
Werkstatt - Steuerungsbau
Um grössere Einheiten und Steuerungen in gutem Fertigungsprozess herzustellen, haben wir im Frühling 2019 unsere Automationswerkstatt in der Fabrikationshalle neu aufgebaut und die Produktionsfläche verdoppelt. In der Meinung, dass es für lange Zeit so bleibt, wurden wir eines Besseren belehrt... Dank guter Auftragslage wurde nun im Sommer 2020 die Werkstatt um ein weiteres Drittel vergrössert und auch technisch erweitert. So sind wir in der Lage, auch grössere Serien zu fabrizieren. Ein aktueller Grossauftrag gab den Ausschlag dafür.
Mit den optimalen Platzverhältnissen, technisch optimalen Einrichtungen, guten Arbeitsbedingungen und viel Licht macht es uns noch mehr Freude Ihre Steuerungen zu bauen.

zenon Softwareplattform
zenon ist eine Softwareplattform, die das Engineering und den automatisierten Betrieb von Produktions- und Infrastrukturanlagen einfach macht. Egal ob Sie in der Fertigungsindustrie oder Energiewirtschaft Ihre betrieblichen Ziele einfach und nachhaltig erreichen.
Die Polytech Systeme AG setzt als Integrator die Softwareplattform zenon von COPA-DATA als Leitsystem für Infrastruktur-Projekte ein und ist bei COPA-DATA als Listed Member aufgeführt.
Wir freuen uns auf eine partnerschaftliche und prosperierende Zusammenarbeit mit zenon und der Satomec AG als CH-Vertretung dieser innovativen Softwareplattform.
FAT / Testraum
Unsere Automationslösungen werden vor Auslieferung und vor der Inbetriebnahme mit Simulationsmodellen oder Simulationssoftwaren getestet. Dies Bedingt, dass die Automationssysteme aufgebaut werden können und in ruhiger Atmosphäre gearbeitet werden kann.
So wurde eigens ein Abnahme- und Testraum eingerichtet, in dem auch FAT's und Abnahmen mit Kunden gemacht werden können.